Page 9 - Demo
P. 9
Dankbar blicke ich zur%u00fcck auf ca. 50 Jahre Leben im Geiste der Kunst. Dankbar, dass mein Leben mir immer wieder neue Perspektiven, neue Wege er%u00f6ffnete, um doch immer wieder auf den Kern zu verweisen. Der Augenblick, der Blick der Augen also, erm%u00f6glicht, mit offenem Geist gepaart, das Schauen. Das Schauen nach au%u00dfen erh%u00e4lt seine Tiefe durch das Schauen nach innen. In der Klangwelt ist es das Lauschen, f%u00fcr das %u00e4hnliches gilt. Man k%u00f6nnte sagen, es ist ein %u201elauschendes Schauen%u201c, welches zu einer Art Triebfeder meines Wunsches nach Ausdruck wurde.So ist vor etwa 20 Jahren die Shakuhachi (japanische Bambusfl%u00f6te) als eine 2. Form des k%u00fcnstlerischen Ausdrucks in mein Leben gekommen und begleitet mich seitdem mit der Malerei. Ja, vieles ist und war %u201eZufall%u201c, was zu dem Gewordenen f%u00fchrte. Wichtig f%u00fcr mich war aber, diesem Zufall Raum zu geben, ihn wachsam zuzulassen. Der %u201eM%u00f6glichkeitssinn%u201c (nach Musil) %u00f6ffnete mir immer wieder Wege zum kreativen Handeln. Ohne Kontemplation, ohne Meditation w%u00e4re dieser Weg f%u00fcr mich sicher anders verlaufen. Die Begegnung mit Zen wurde demnach zu einem Schl%u00fcsselerlebnis.%u201eForm ist Leere %u2013 Leere ist Form%u201c, dieser zentrale Satz aus dem Herzsutra ist pr%u00e4gend f%u00fcr meine Suche geworden.Mein allmorgendlicher Gang durch den Garten zeigt mir immer wieder das Wunder des Lebens, den Wandel der Formen, das tiefe Verbundensein mit allem. %u201eAlleins%u201c und doch wieder jedes Wesen im Besonderen %u2013 wie wunderbar und voller Sch%u00f6nheit! Perfekt, aber nicht %u201efertig%u201c. Nichts ist %u201efertig%u201c. Das sehe ich immer wieder auch im Atelier bei meinen Bildern. Es gibt %u201eZust%u00e4nde%u201c, die ich vielleicht zeigen mag. Aber auch immer wieder zweifle. %u201eIst das Bild da, wo es hin will, oder ist es nur ein Zwischenschritt? Vielleicht ganz sch%u00f6n, aber %u2026%u201c Dann %u00fcbermale ich wieder, gehe weiter. Wohin? Ich wei%u00df es nicht! Das Bild wird es mir zeigen %u2026Mit diesem Buch m%u00f6chte ich einen Blick auf mein k%u00fcnstlerisches Schaffen werfen, zur%u00fcckblickend bleibe ich doch in erwartungsvoller Spannung auf das Zuk%u00fcnftige. Einen Auszug aus dem wunderbaren Text von J%u00fcrgen Kisters aus dem Katalog von 2009 lasse ich gerne mit einflie%u00dfen. Er hat immer noch seine G%u00fcltigkeit! Einige Haikus von mir sollen textlich das Ganze abrunden. Sicherlich nicht fertig.Form und Leere9